Aufgrund seiner flexiblen Natur profitiert jede Organisation, die eine IT-Infrastruktur verwaltet (von ein paar Hosts bis hin zu einem vollwertigen Rechenzentrum) von orcharhino und seinem Ökosystem.
orcharhino ist herstellerunabhängig:
- Mehrere Linux-Distributionen: orcharhino wird von Kunden verwendet, die eine oder mehrere Linux-Distributionen einsetzen, darunter AlmaLinux, Amazon Linux 2, CentOS, Debian, Oracle Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Red Hat Enterprise Linux, Rocky Linux und Ubuntu. orcharhino kann auch Microsoft Windows Hosts bereitstellen und konfigurieren.
- Mehrere Configuration-Management-Lösungen: orcharhino unterstützt Ansible, Puppet und Salt und bietet damit die volle Bandbreite an Auswahlmöglichkeiten für Kunden, die neu in diese Systeme einsteigen, oder einen einfachen Übergang für diejenigen, die bereits mit einem dieser Systeme vertraut sind.
- Mehrere Virtualisierungslösungen: orcharhino unterstützt eine breite Palette von Virtualisierungsoptionen. Sie können physische Hosts vor Ort, virtuelle Maschinen, vollständig cloudbasierte Systeme oder eine beliebige Kombination aus allen dreien betreiben.