Schwarz IT KG

Wie lassen sich Routineaufgaben wie Patching und Rollouts automatisieren, ohne die Kontrolle zu verlieren?
Schwarz Digits Logo

Die Herausforderung

Mit dem Ausbau der Infrastruktur wurde das Management von Updates und Sicherheitspatches zunehmend komplexer. Standardlösungen konnten den Anforderungen nicht mehr gerecht werden: Flexibilität für Teams bei gleichzeitiger Konsistenz in der Gesamtarchitektur – diese Balance ließ sich schwer erreichen.

Besonders kritisch:

  • Zentrale Steuerung über GUI und API
  • Hochverfügbarkeit für unterbrechungsfreie Versorgung
  • Lastverteilung in international verteilten Rechenzentren
  • Datenschutz und Compliance

Damit stand Schwarz IT stellvertretend für viele Unternehmen vor der Frage: Wie lassen sich Routineaufgaben wie Patching und Rollouts automatisieren, ohne die Kontrolle zu verlieren?

Die Lösung

orcharhino von ATIX

Die Antwort fand Schwarz IT mit orcharhino, der Automatisierungslösung der ATIX AG. Ausschlaggebend war die Kombination aus technischer Leistungsfähigkeit, individueller Anpassbarkeit – etwa durch ein von ATIX entwickeltes LDAP-Modul – und der engen Betreuung durch einen deutschen Partner.

Mit orcharhino wurde das Repository Management zentralisiert, wodurch Patches effizient über mehrere Rechenzentren verteilt werden können.

  • Proxies fungieren als lokale Verteilerknoten, sichern schnelle Updates und verhindern Netzwerkauslastungen.
  • Loadbalancer garantieren Hochverfügbarkeit und eine gleichmäßige Lastverteilung.
  • Content Views ermöglichen gezieltes und kontrolliertes Patchen – Fehler werden minimiert, Compliance-Anforderungen erfüllt.

„Durch ein von ATIX entwickeltes orcharhino-Modul ist es uns möglich, die Berechtigungsverwaltung der Schwarz IT anzubinden und somit interne Prozesse zu verwenden. Die ATIX AG unterstützt bei Fragen zum operativen Betrieb des orcharhinos in direktem Austausch.“

Moritz Kerner, Schwarz IT

„Die Installation von Patches erfolgt jetzt kooridiniert und automatisiert. Das spart wertvolle Zeit und sorgt gleichzeitig für Tansparenz.“

Marcel Knandel, Leiter Compute und Runtime Service Linux, Schwarz IT

Das Ergebnis

Mit orcharhino konnte Schwarz IT den Administrationsaufwand deutlich reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit und Stabilität der Infrastruktur erhöhen. Reporting- und Steuerungsfunktionen geben heute Transparenz.

Automatisierung entlastet die Teams von monotonen Aufgaben und schafft Freiraum für strategische Projekte. Standardisierte Prozesse verbessern die Zusammenarbeit und erhöhen die Geschwindigkeit, mit der neue Geschäftsmodelle umgesetzt werden können – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in dynamischen Märkten wie Handel und Produktion.

Ausblick

Die Einführung von orcharhino war für Schwarz IT der Beginn einer langfristigen Transformation. Künftig soll die Lösung auf weitere Abteilungen und Standorte ausgeweitet werden. Auch zusätzliche Features wie die einfache Umbenennung von Dateien in File-Repositories oder die Integration weiterer Anwendungen stehen auf der Roadmap.

Fazit

Die Zusammenarbeit zwischen Schwarz IT und ATIX zeigt, wie Automatisierung zum strategischen Hebel für Effizienz, Sicherheit und Wachstum werden kann. orcharhino ist für Schwarz IT nicht nur ein Tool, sondern ein zentraler Baustein, um den digitalen Pulsschlag der Unternehmen der Schwarz Gruppe auch in Zukunft stabil zu halten.

Keyfacts

Tätigkeitsfeld

Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur der Unternehmensgruppe – von Softwareentwicklung über IT-Consulting bis hin zu KI und Cybersicherheit.

Unternehmenssitz

Neckarsulm, Deutschland

Unternehmensdaten

Rund 4.500 Mitarbeitenden am Standort Neckarsulm.

Über Schwarz IT KG

Die Schwarz IT KG ist der digitale Pulsschlag der Unternehmen der Schwarz Gruppe, zu der Lidl, Kaufland, die Schwarz Produktion, PreZero und Schwarz Digits gehören. Mit rund 4.500 Mitarbeitenden am Standort Neckarsulm betreut Schwarz IT die gesamte digitale Infrastruktur der Unternehmensgruppe – von Softwareentwicklung über IT-Consulting bis hin zu KI und Cybersicherheit.

Wie viele internationale Handels- und Dienstleistungsunternehmen stehen auch die Unternehmen der Schwarz Gruppe vor der Herausforderung, ihre IT-Systeme sicher, performant und skalierbar zu betreiben. IT ist hier längst nicht mehr nur unterstützende Funktion, sondern entscheidender Treiber für Effizienz und Zukunftsfähigkeit.

Erfolgsgeschichten mit orcharhino

Weitere Unternehmen, die auf orcharhino setzen

Entdecken Sie, wie andere Organisationen mit orcharhino ihre IT-Prozesse optimiert haben. Lassen Sie sich von vielseitigen Anwendungsbeispielen inspirieren.

Cordes & Graefe wollte die Systemlandschaft vereinheitlichen. Dafür benötigte das Unternehmen eine zentrale Lösung, um alle Betriebssysteme zu organisieren.
Das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg setzt vor allem bei der Verwaltung von Repositories auf orcharhino.
Auf der Suche nach einem Partner für eine Automatisierungslösung für ihr Servermanagement hat Conductix-Wampfler orcharhino entdeckt.
Bereit loszulegen?
Starten Sie noch heute Ihre
kostenlose Testphase!

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen oder allen
anderen Themen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Suche