Was ist RHEL?

Red Hat Enterprise Linux (kurz: RHEL) ist eines der am meisten benutzte Betriebssystemen für den Einsatz auf Servern. Durch den langen Lebenszyklus von bis zu 13 Jahren genießt es im Enterprise-Umfeld große Beliebtheit. Hierbei kommt ihr zugute, dass nicht nur Bugfixes rückportiert werden, sondern auch die unterstützte Palette an Hardware mit neueren RHEL Kernel Versionen stetig erweitert wird.

Gründe für den Einsatz von RHEL mit orcharhino

  • orcharhino Client zur Provisionierung ohne Internetverbindung oder Anbindung an orcharhino oder orcharhino Proxy
  • Nutzen Sie RHEL als Basissystem für orcharhino oder orcharhino Proxy
  • Lange Produktlebenszyklen von bis zu 13 Jahren
  • Stetige Erweiterung der unterstützten Hardware-Palette
  • Offizielle Unterstützung von Servern namhafter Hersteller
  • Virtualisierung auf Betriebssystemebene mit OpenShift
  • Bereitstellung von Mandatory Access Control (MAC) mit der Sicherheitssoftware SELinux
  • „hot kernel patching“ mittels kpatch
  • Verwendung von Red Hat Manifest-Dateien zur bequemen Synchronisierung von Produkten und Repositories

Wie unterstützen wir Sie?

  • Planung und Umsetzung von Red Hat Enterprise Linux Installationen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für die spezielle Anforderungen an Ihre Infrastruktur
  • Hilfe und Beratung für Ihre bereits bestehende Infrastruktur
  • Konfiguration von RHEL-Installationen mit Ansible, Puppet oder Salt
  • Automatisiertes Bereitstellen von Hosts mit RHEL durch orcharhino
  • Hilfe bei der Erstellung von Container-Images auf Basis von Red Hat Universal Base Images
  •  

Aktuelle Beiträge zum Thema RHEL

Bereit loszulegen?
Starten Sie noch heute Ihre
kostenlose Testphase!

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen oder allen
anderen Themen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Suche