Release Notes
4. März 2019

orcharhino 4.1.0

orcharhino 4.1.0 ist da!

  • Bei der Installation, beim Update und beim Löschen von Paketen auf einen oder mehreren Hosts (= Bulk Actions) werden Audit Logs geschrieben.
  • Die Unterstützung der Virtualisierungsplattform Proxmox ist jetzt in der Tech Preview verfügbar. Bei Interesse dazu melden Sie sich einfach bei uns.
  • Bei über orcharhino installierten CentOS Hosts können nun alle Repositories, die nicht über orcharhino verwaltet werden, deaktiviert werden.
  • Die Erstellung von Content Views mit Debian Repositories sowie deren Synchronisierung sind weniger zeitintensiv und benötigen deutlich weniger Arbeitsspeicher.
    • Somit können auch große Repositories (50000+ Pakete) zuverlässig und mit moderatem Speicheraufwand synchronisiert werden
    • Im Vergleich zu orcharhino 4.0.0 wurden auf orcharhino 4.1.0 (ohne Paket Download) kleinere Repos (1.500 Pakete) mehr als doppelt so schnell synchronisiert
    • Pauschal lässt sich aber keine Aussage über den prozentualen zeitlichen Zugewinn treffen; im Einzelfall hängt dieser von einer Vielzahl an Faktoren ab
  • Durch die neue Mirror on Sync Funktion können Debian Repositories so konfiguriert werden, dass nicht mehr im Quell-Repository verfügbare Pakete entweder gelöscht oder beibehalten werden können.
  • Es stehen nun Bootstrap Skripte für Debian / Ubuntu, SLES, Red Hat / CentOS zur Verfügung. Mit diesen können bestehende Hosts zu orcharhino hinzugefügt werden.
  • Dokumentation für Backup und Restore hinzugefügt.

Weitere Release Notes

Bereit loszulegen?

Starten Sie noch heute Ihre
kostenlose Testphase!

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen oder allen
anderen Themen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Suche