Was ist orcharhino?
orcharhino ist eine komplette Rechenzentrumsmanagementlösung. Es bietet Systemlebenszyklus-Management über eine einzige, einfach zu bedienende Schnittstelle. Insbesondere unterstützt orcharhino die automatisierte Systembereitstellung, das Konfigurationsmanagement und das Patch-Management.
Auf diese Weise automatisiert orcharhino die meisten operativen Aufgaben und trägt so dazu bei, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Anzahl der zu verwaltenden Systeme zu erhöhen. Das Ausrollen zusätzlicher Server oder das Anwenden des neuesten Patches auf Hunderte von Systemen ist nur einen Mausklick entfernt, was die Skalierbarkeit deutlich erhöht und die Markteinführungszeit verkürzt.
Durch die Unterstützung einer breiten Palette etablierter Open-Source-Betriebssysteme und Unternehmenslösungen erhält orcharhino ein Höchstmaß an Herstellerunabhängigkeit und Flexibilität. Es ermöglicht Ihnen die Überwachung und Verwaltung Ihrer Server in physischen, virtuellen und Cloud-basierten Umgebungen, während Sie die Konsistenz in allen Umgebungen beibehalten.
Wer profitiert von orcharhino?
Aufgrund seiner breiten und flexiblen Natur profitiert jede Organisation, die eine IT-Infrastruktur verwaltet, die von ein paar Hosts bis hin zu einem vollwertigen Rechenzentrum reicht, von der Nutzung von orcharhino und seinem Ökosystem.
orcharhino ist herstellerunabhängig:
- Mehrere Linux-Distributionen: orcharhino wird von Kunden verwendet, die eine oder mehrere Linux-Distributionen einsetzen, darunter AlmaLinux, Amazon Linux 2, CentOS, Debian, Oracle Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Red Hat Enterprise Linux, Rocky Linux, und Ubuntu. orcharhino kann auch Microsoft Windows-Hosts bereitstellen und konfigurieren.
- Mehrere Konfigurationsmanagement-Lösungen: orcharhino unterstützt Ansible, Puppet und Salt als etablierte Konfigurationsmanagement-Lösungen und bietet damit die volle Bandbreite an Auswahlmöglichkeiten für Kunden, die neu in diese Systeme einsteigen, oder einen einfachen Übergang für diejenigen, die bereits mit einem dieser Systeme vertraut sind.
- Mehrere Virtualisierungslösungen: orcharhino unterstützt eine breite Palette von Virtualisierungsoptionen. Sie können physische Hosts vor Ort, virtuelle Maschinen, vollständig cloudbasierte Systeme oder eine beliebige Kombination aus allen dreien betreiben.
Welche Vorteile bietet orcharhino?
- Reduzierte Verwaltungskosten durch Automatisierung: Routineaufgaben können automatisiert werden, was die Systemadministratoren für höherwertige Aufgaben freisetzt und die Anzahl der Systeme, die einfach zu verwalten sind, deutlich erhöht.
- Schnellere Systemeinstellungen: Neue Server können auf Knopfdruck ausgerollt und genauso einfach demontiert werden, so dass Sie sofort auf eine Änderung Ihrer Anforderungen reagieren und die Verfügbarkeit sicherstellen können, wenn Sie sie am meisten benötigen.
- Eigene Softwareverwaltung: Verteilen Sie Ihre eigene Software einfach über verschiedene Lebenszyklusumgebungen wie Entwicklung, Test und Produktion sowie über verschiedene logische, physische oder virtuelle Standorte in Ihrem Unternehmen.
- Größere Systemkonsistenz: Verwalten Sie eine unternehmensweite Infrastruktur über mehrere logische, physische oder virtuelle Standorte hinweg über eine einzige Oberfläche. Das zentrale Patch- und Konfigurationsmanagement von orcharhino hilft Ihnen, eine konsistente und gesunde Betriebsumgebung aufrechtzuerhalten.
- Skalierbarkeit: orcharhino hilft Ihnen, alles zu betreiben, von einer Handvoll Hosts an einem einzigen Standort bis hin zu einem verteilten System mit Tausenden von Maschinen.
- Höhere Systemstabilität: orcharhino liefert aktiv Statusberichte über den Zustand der Hosts, Konfigurationsabweichungen, verfügbare Sicherheitserrata und verfügbare Updates. Mit orcharhino können Sie schnell Sicherheitspatches auf alle Ihre Hosts anwenden und sicherstellen, dass die Software aus vertrauenswürdigen Quellen stammt.
- Erhöhte Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Infrastruktur vor dem Zugriff Dritter geschützt ist und Ihre Daten und IT-Prozesse sicher sind. orcharhino unterstützt erweiterte Optionen für die Benutzerverwaltung, einschließlich Benutzergruppen, Rollen und Berechtigungen, LDAP-Authentifizierung und kontextbasierte Einschränkungen.
Warum orcharhino? (Warum ATIX?)
- Herstellerunabhängigkeit: orcharhino unterstützt mehrere Konfigurationsmanagement-Tools (Ansible, Puppet und Salt) und Virtualisierungsoptionen (Amazon EC2, Google GCE, libvirt, Microsoft Azure, Oracle Linux Virtualization Manager, oVirt, Proxmox, RHV, und VMware vSphere) sowie diverse Linux-Distributionen (AlmaLinux, Amazon Linux 2, CentOS, Debian, Oracle Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Red Hat Enterprise Linux, Rocky Linux und Ubuntu).
- Beratung und Engineering: Unsere Berater werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln und Ihnen bei allen Aspekten der Implementierung zu helfen. Bei Bedarf können unsere Ingenieure die Software anpassen oder erweitern, um die Integration mit bestehenden Diensten zu erleichtern.
- Schulung und Unterstützung: ATIX setzt auf maximalen Know-how-Transfer zu seinen Kunden. Wir bieten sowohl professionelle Unterstützung als auch Trainingsprogramme an, die sehr individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein können.
- Einfaches Subscriptionsmodell: ATIX ist ein Partner für Unternehmen, die die Kosten der IT-Infrastruktur kontrollieren wollen. Unser Subscriptionsmodell ist so einfach wie möglich gehalten, abhängig nur von der Anzahl der Systeme, die Sie über orcharhino verwalten möchten. (Sie abonnieren eine orcharhino Serverinstanz und Pakete mit 50 oder 1.000 verwalteten Hosts). Darüber hinaus bieten wir Standard und Premium Support sowie eine Reihe von Dienstleistungen rund um orcharhino an.
Wie startet man mit orcharhino?
- orcharhino Webinar: Ideal für den ersten Überblick ist unser orcharhino Webinar. In rund 60 Minuten bekommen Sie Informationen zu den Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von orcharhino, sowie den Vorteilen gegenüber anderen Management Systemen.
- orcharhino Demo Download: Durch die Anmeldung zum Download erhalten Sie eine E-Mail mit dem Download-Link. Darüber erhalten Sie ein fertig konfiguriertes OVA das Sie direkt ausführen und testen können.
- orcharhino Starterpack: Das orcharhino Starterpack enthält eine orcharhino Vollversion für bis zu 10 Server, die sich ideal für in-Depth-Testing eignet. Mit dem Starterpack erhalten Sie Zugang zu unserem Support, sowie unserer Feature-Request-Box. Damit können Sie Fragen an unseren Support richten und unsere Developement-Abteilung auf mögliche nützliche Verbesserungen hinweisen. Außerdem kommen die 100 Euro Gebühr direkt der „Save the Rhino“ Organisation zu Gute, die sich dem Schutz der vom Aussterben bedrohten Tiere widmet.
- orcharhino Subscription: Eine orcharhino Subscription enthält immer eine Server-Subscription und die Anzahl der zu verwaltenden Systeme (in 50er Schritten). Erhältlich mit Standard 9×5, sowie Premium 24×7 Support. Zusätzlich bieten wir den orcharhino Update Service an. Dieser beinhaltet zwei von unserem Support begleitete Updates pro Jahr. Die Laufzeit einer Subscription beginnt, sofern nicht anders vereinbart, ab Eingang der Bestellung.
- orcharhino Services: Best Practice
Vor der erstmaligen Einrichtung empfehlen wir einen Architektur-Workshop um die vorhandene Infrastruktur und Ihre individuelle Zielsetzung in das Einrichtungskonzept zu integrieren. Weiter bieten wir für die Einrichtung und Erstkonfiguration, im Rahmen eines 5 Tage Consulting Pakets, die Leistungen eines qualifizierten orcharhino-Architekten an. Um die Funktionssicherheit bei Updates zu gewährleisten, bieten wir zusätzlich ein begleitetes Update an. Unser Support-Team steht außerdem für eine mögliche Betriebsunterstützung, bis hin zur Betriebsübernahme zur Verfügung.