Release Notes
8. März 2019

orcharhino 4.2.0

orcharhino 4.2.0 ist da!

  • Verbesserungen des User Interfaces, z.B. Redesign der Audit Logs und der Suchleiste
  • Nutzer können über Monitor → Report Templates eigene Vorlagen für Reports erstellen
  • Ein neues Widget für das Dashboard zeigt Hosts im Build-Modus
  • orcharhino kann Log-Meldungen an journald bzw. syslog senden
  • Keine Unterstützung mehr für Puppet Versionen, die älter als Puppet 4.0 sind
  • Update auf Foreman Version 1.20
  • Durch Optimierung im Datenbank-Layout ist die Geschwindigkeit beim Synchronisieren, Erstellen von Content View Versions und Veröffentlichen von Content View Versionen mit Debian / Ubuntu Repositories ca. 10% höher als in orcharhino 4.1.0
  • Das orcharhino Plugin für Proxmox wird im orcharhino Installer als Tech Preview mit ausgeliefert. 
  • Die openSCAP Clients stehen auch für Debian / Ubuntu und SLES 12.X / 15 zur Verfügung
  • Das Discovery Image für das Discovery Plugin liegt als RPM vor und lässt sich somit auch aktualisieren
  • Die von orcharhino bereitgestellten Job-, Partition-, Provisioning Templates werden gesperrt, so dass man sie nicht ändern kann; zudem können diese Templates bei jedem orcharhino Update aktualisiert werden
  • Die Dokumentation enthält einen Abschnitt zu den ersten Schritten mit dem Demo Produkt
  • FIX: Bulk Sync Products zeigte Link zum ForemanTask falsch an
  • FIX: Ändern der SSL-Zertifikateinstellungen in einem yum-Repository funktionierte nicht

Weitere Release Notes

Bereit loszulegen?

Starten Sie noch heute Ihre
kostenlose Testphase!

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen oder allen
anderen Themen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Suche