Schlagwortarchiv für: datacenter

Die orcharhino Appliance für VMware ist ein vorkonfiguriertes orcharhino, dass in einer virtuellen Maschine bereits vorinstalliert ist und mit wenig Aufwand an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Die Appliance basiert auf einem CentOS 7 Linux und wird als OVA (Open Virtual Appliance / Open Virtual Archive) Paket ausgeliefert.

Manuelles und individuelles Einrichten bzw. Deployment von Servern ist eine mühselige Aufgabe. Doch Moment mal – es gibt ja orcharhino, der genau dies automatisiert. Mit unserem Tool zur Datacenter-Automatisierung lassen sich Hosts per Knopfdruck konfigurieren, provisionieren und deployen.

Click here for English version Die Verbesserung der Debian und Ubuntu Unterstützung in orcharhino ist schon länger eines der zentralen Anliegen der ATIX-Crew. Die Einführung von Debian/Ubuntu Errata in orcharhino Version 4.0.0 war hierbei ein wichtiger Meilenstein. Zur Nutzung dieser Funktion stellt der Debian/Ubuntu Erratum Dienst regelmäßig aktualisierte Erratum Listen bereit.

English Version Release 4.0.0 von orcharhino brachte nicht nur ein komplett überarbeitetes Interface, sondern ein weiteres heiß ersehntes Feature mit sich: Die Errata Verwaltung von Debian bzw. Ubuntu Hosts. Damit setzen wir einen neuen Meilenstein in der orcharhino Entwicklung. Bereits seit über einem Jahr arbeiten wir kontinuierlich am Ausbau des Debian/Ubuntu Supports. Eine kurze Übersicht darüber […]

Schlagwortarchiv für: datacenter

orcharhino 4.3.0 ist da!

  • Dokumentation zu hammer admin logging
  • Detaillierte Dokumentation zu Activation Keys
  • Debian/Ubuntu Repositories publizieren nun InRelease files (erfordert evtl. eine Konfigurationsanpassung)
  • Bei Neuinstallationen über den orcharhino Installer wird SELinux und firewalld verwendet
  • Tracer Upload für SUSE zur Feststellung, ob ein Reboot nach der Installation eines Updates zur Aktivierung notwendig ist
  • Fortschrittsanzeige der synchronisierten Debian Pakete
  • Oracle Linux Unterstützung inkl. orcharhino Oracle Linux Client
  • Der orcharhino Installer unterstützt die Installation von orcharhino über einen HTTP(s) Proxy
  • Aktualisierung von CentOS Basissystem auf Version 7.6
  • Azure Plugin unterstützt jetzt HTTP(s) Proxy zur Kommunikation mit der Azure API.
  • Fixed Bugs:
    • The „Discovery Plugin Guide“ does not mention the orcharhino-fdi package
    •  Debian Errata support: undefined method `release_name‘ for nil:NilClass
    • Debian repositories do not display Sync Status Details
    • The webinstaller fails when no plugins are selected
    • SCC-Manager: Sync not working with SQL-Error
    • SLES errata requiring reboot „fail“

orcharhino 4.1.0 ist da!

  • Bei der Installation, beim Update und beim Löschen von Paketen auf einen oder mehreren Hosts (= Bulk Actions) werden Audit Logs geschrieben.
  • Die Unterstützung der Virtualisierungsplattform Proxmox ist jetzt in der Tech Preview verfügbar. Bei Interesse dazu melden Sie sich einfach bei uns.
  • Bei über orcharhino installierten CentOS Hosts können nun alle Repositories, die nicht über orcharhino verwaltet werden, deaktiviert werden.
  • Die Erstellung von Content Views mit Debian Repositories sowie deren Synchronisierung sind weniger zeitintensiv und benötigen deutlich weniger Arbeitsspeicher.
    • Somit können auch große Repositories (50000+ Pakete) zuverlässig und mit moderatem Speicheraufwand synchronisiert werden
    • Im Vergleich zu orcharhino 4.0.0 wurden auf orcharhino 4.1.0 (ohne Paket Download) kleinere Repos (1.500 Pakete) mehr als doppelt so schnell synchronisiert
    • Pauschal lässt sich aber keine Aussage über den prozentualen zeitlichen Zugewinn treffen; im Einzelfall hängt dieser von einer Vielzahl an Faktoren ab
  • Durch die neue Mirror on Sync Funktion können Debian Repositories so konfiguriert werden, dass nicht mehr im Quell-Repository verfügbare Pakete entweder gelöscht oder beibehalten werden können.
  • Es stehen nun Bootstrap Skripte für Debian / Ubuntu, SLES, Red Hat / CentOS zur Verfügung. Mit diesen können bestehende Hosts zu orcharhino hinzugefügt werden.
  • Dokumentation für Backup und Restore hinzugefügt.

Services

Wir passen unsere Automatisierungs- und Infrastruktur-Lösungen Ihren individuellen Bedürfnissen an und betreuen Sie umfassend von der Planung über die Einrichtung bis hin zum 24/7 Support.


Support

Der Support für orcharhino ist in der Subskription enthalten, verfügbar als Standard oder Premium. Unser Support wird üblicherweise via Ticket-System und Remote geliefert. Je nach Dringlichkeit und Support-Level besteht auch die Möglichkeit 24×7 Support zu erhalten.


Training

Dieses Training vermittelt den Teilnehmern wie orcharhino genutzt werden kann um ein Rechenzentrum automatisiert zu verwalten.

Betriebsunterstützung

Betriebsunterstützung für den orcharhino gehen über die Tätigkeiten des Supports hinaus und müssen explizit angefordert werden.
Die Buchung dieser Option ermöglicht sog. „Remote Support“, also die Aufschaltung eines Mitarbeiters auf das System, falls dies vom Kunden gewünscht wird:

  • Einbindung eines neuen Betriebssystems inkl. Repo/Produkt/Content View und Templates
  • Ausrollen neuer Hosts über orcharhino bestehende Funktionalitäten
  • Einbindung neuer Virtualisierungs-Hosts desselben Systemtyps
  • … und vieles mehr!

Betriebsübernahme

Hier übernimmt unser Support-Team die gesamte Administration, sowie die vollständige Nutzung von orcharhino. Unsere Kunden äußern Ihre Wünsche über unser Support-Portal und unser Team führt diese schnell und zuverlässig aus. Dieser Service umfasst auch die Erweiterung des bestehenden orcharhinos.

  • Installation und Konfiguration neuer Programmkomponenten wie z.B. Plugins zur Erweiterung der Funktionalität um das Management weiterer Virtualisierungsarten oder weiterer Configmanagementtools
  • Installation und Konfiguration eines weiteren orcharhino-servers/-proxies, der in Verbindung mit dem bisher betreuten System arbeitet

Maintenance

ATIX übernimmt die Updates des orcharhino Servers mit Betriebssystemsupdates und Updates der orcharhino Software selbst. Es werden zwei Wartungen + Updates pro Jahr durchgeführt.

orcharhino webinare

orcharhino Webinare


In unseren Webinaren zeigen wir Ihnen die Herstellerunabhängige RZ Automatisierung mit orcharhino.

orcharhino ist DIE Lösung für die Orchestrierung von Rechenzentren! Automatisieren Sie Ihr Deployment und Configuration Management, genauso wie Ihr Life-Cycle Management. Administrieren Sie alles über ein einheitliches Interface.

Inhalt

In jedem orcharhino Webinar beleuchten wir ein anders Thema.

Unser Fokus liegt dabei stets auf Deployment, Configuration-Management, Lifecycle-Management, Patch-Management und Errata-Management mit orcharhino.

Unsere Webinare finden stets am letzten Mittwoch im Monat statt, abwechselnd auf deutsch und auf englisch.

Webinar Termine

Work Horses for orcharhino: The orcharhino Proxies (EN)

14.12.2022, 16:00 (CET)

Triggering webhooks with orcharhino (EN)

26.10.2022, 16:00 (CEST)

Automate your configuration with orcharhino – the brand-new Puppet plugin (EN)

28.09.2022, 16:00 (CEST)

Automate your SUSE Enterprise Linux Service Pack Upgrades with orcharhino (EN)

31.08.2022, 16:00 (CEST)

6.0 – orcharhino Reloaded – Insights to the New Major Version (EN)

27.07.2022, 16:00 (CEST)

Behind the Scenes of orcharhino (EN)

29.06.2022, 16:00 (CEST)

Linux Automation Strategies Applied to Windows (EN)

25.05.2022, 16:00 (CEST)

Customer scenario: Advantages of automation with orcharhino – APA (EN)

27.04.2022, 16:00 (CEST)

Simplify patching of Linux hosts (distribution independent) (EN)

30.03.2022, 16:00 (CEST)

Simplify deployment of fully configured virtual machines (EN)

23.02.2022, 16:00 (CET)

Automate daily tasks with orcharhino job templates (EN)

26.01.2022, 16:00 (CET)

Deployment of cloud-instances with orcharhino (EN)

22.12.2021, 16:00 (CET)

Multihost-/Cluster-Deployment mit orcharhino und ACD-Plugin (Application centric deployment) (DE)

24.11.2021, 10:00 (CET)

General overview and newest features of orcharhino (EN)

27.10.2021, 16:00 (CEST)

Zentrales Konfigurationsmanagement mit orcharhino und Saltstack (DE)

29.09.2021, 10:00 (CEST)

Patch- and Releasemanagement for Linux-Servers with orcharhino (EN)

25.08.2021, 16:00 (CEST)

Automatisierte Windows-Deployments mit orcharhino und Ansible (DE)

28.07.2021, 10:00 (CEST)

orcharhino unboxing – What can you do with a freshly installed orcharhino? (EN)

30.06.2021, 16:00 (CEST)

orcharhino – Informationen über Report Templates generieren (DE)

26.05.2021, 10:00 (CEST)

orcharhino – Application Centric Deployment as new feature (EN)

28.04.2021, 16:00 (CEST)

orcharhino unboxing – Was kann ein frisch installierter orcharhino? (DE)

24.03.2021, 10:00 (CET)

Steuerung des orcharhinos mittels foreman-ansible-Modulen (DE)

27.01.2021, 10:00 (CET)

Try me
Anruf anfordern
Partner werden

Facts about orcharhino


orcharhino ist die Lösung für die Orchestrierung von Rechenzentren! In unseren Fact- und Datasheets finden Sie alle Details und technischen Voraussetzungen im Überblick. Die Dokumente stehen Ihnen zum Download zur Verfügung. 

orcharhino Factsheet


Alles auf einen Blick

  • Vorteile
  • Features
  • Unterstützte Distributionen und Lösungen

orcharhino Datasheet


Eine Detaillierte Übersicht zu orcharhino

  • Technische Anforderungen
  • Funktionsweise
  • Erklärung der Hauptbestandteile

Try me
Anruf anfordern
Partner werden

[layerslider id=“1″]

Ressourcen

Dokumentation



Die ständig wachsende orcharhino Doku!

  • Detaillierter Userguide
  • Infos für Entwickler
  • Zugang zum GitHub Projekt

Downloads



Alle verfügbaren orcharhino Downloads.

  • Factsheet
  • Datasheet
  • orcharhino Demo

Support

Der Support für orcharhino ist in der Subskription enthalten, verfügbar als Standard oder Premium. Unser Support wird üblicherweise via Ticket-System und Remote geliefert. Je nach Dringlichkeit und Support-Level besteht auch die Möglichkeit 24×7 Support zu erhalten.

Support-Login


Support-SLA


News about orcharhino


Auf der News-Seite gibt’s eine Übersicht über die neusten Entwicklungen, Blog-Beiträge sowie spannende Infos in unserem Newsletter.

Newsletter


Mit nur einer Anmeldung erhalten Sie unsere verschiedenen Newsletter:

In unserem orcharhino Newsletter informieren wir über neue Features unseres Tools zur Datacenter-Automatisierung

In unserem „ATIX Newsletter“ gibt es spannende Informationen rund um Open Source basierte Automatisierungs-Tools wie Ansible, Kubernetes, Puppet etc

Unser OSAD-Newsletter hält Sie über aktuelle Entwicklungen rund um die Open Source Automation Days – Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz – auf dem Laufenden. 


Bleiben Sie mit dem orcharhino Newsletter immer über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden. Melden Sie sich jetzt an!


Jetzt abonnieren!

Durch Klick auf den Abonnieren-Button akzeptieren Sie, dass Sie auf eine Anmeldeseite von Mailchimp weitergeleitet werden, deren Server in nicht EU Ländern stehen können.

Try me
Anruf anfordern
Partner werden

orcharhino FAQ

Was ist orcharhino?

orcharhino ist eine komplette Rechenzentrumsmanagementlösung. Es bietet Systemlebenszyklus-Management über eine einzige, einfach zu bedienende Schnittstelle. Insbesondere unterstützt orcharhino die automatisierte Systembereitstellung, das Konfigurationsmanagement und das Patch-Management.

Auf diese Weise automatisiert orcharhino die meisten operativen Aufgaben und trägt so dazu bei, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Anzahl der zu verwaltenden Systeme zu erhöhen. Das Ausrollen zusätzlicher Server oder das Anwenden des neuesten Patches auf Hunderte von Systemen ist nur einen Mausklick entfernt, was die Skalierbarkeit deutlich erhöht und die Markteinführungszeit verkürzt.

Durch die Unterstützung einer breiten Palette etablierter Open-Source-Betriebssysteme und Unternehmenslösungen erhält orcharhino ein Höchstmaß an Herstellerunabhängigkeit und Flexibilität. Es ermöglicht Ihnen die Überwachung und Verwaltung Ihrer Server in physischen, virtuellen und Cloud-basierten Umgebungen, während Sie die Konsistenz in allen Umgebungen beibehalten.

Wer profitiert von orcharhino?


Aufgrund seiner breiten und flexiblen Natur profitiert jede Organisation, die eine IT-Infrastruktur verwaltet, die von ein paar Hosts bis hin zu einem vollwertigen Rechenzentrum reicht, von der Nutzung von orcharhino und seinem Ökosystem.

orcharhino ist herstellerunabhängig:

  • Mehrere Linux-Distributionen: orcharhino wird von Kunden verwendet, die eine oder mehrere Linux-Distributionen einsetzen, darunter AlmaLinux, Amazon Linux 2, CentOS, Debian, Oracle Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Red Hat Enterprise Linux, Rocky Linux, und Ubuntu. orcharhino kann auch Microsoft Windows-Hosts bereitstellen und konfigurieren.
  • Mehrere Konfigurationsmanagement-Lösungen: orcharhino unterstützt Ansible, Puppet und Salt als etablierte Konfigurationsmanagement-Lösungen und bietet damit die volle Bandbreite an Auswahlmöglichkeiten für Kunden, die neu in diese Systeme einsteigen, oder einen einfachen Übergang für diejenigen, die bereits mit einem dieser Systeme vertraut sind.
  • Mehrere Virtualisierungslösungen: orcharhino unterstützt eine breite Palette von Virtualisierungsoptionen. Sie können physische Hosts vor Ort, virtuelle Maschinen, vollständig cloudbasierte Systeme oder eine beliebige Kombination aus allen dreien betreiben.

Welche Vorteile bietet orcharhino?


  • Reduzierte Verwaltungskosten durch Automatisierung: Routineaufgaben können automatisiert werden, was die Systemadministratoren für höherwertige Aufgaben freisetzt und die Anzahl der Systeme, die einfach zu verwalten sind, deutlich erhöht.
  • Schnellere Systemeinstellungen: Neue Server können auf Knopfdruck ausgerollt und genauso einfach demontiert werden, so dass Sie sofort auf eine Änderung Ihrer Anforderungen reagieren und die Verfügbarkeit sicherstellen können, wenn Sie sie am meisten benötigen.
  • Eigene Softwareverwaltung: Verteilen Sie Ihre eigene Software einfach über verschiedene Lebenszyklusumgebungen wie Entwicklung, Test und Produktion sowie über verschiedene logische, physische oder virtuelle Standorte in Ihrem Unternehmen.
  • Größere Systemkonsistenz: Verwalten Sie eine unternehmensweite Infrastruktur über mehrere logische, physische oder virtuelle Standorte hinweg über eine einzige Oberfläche. Das zentrale Patch- und Konfigurationsmanagement von orcharhino hilft Ihnen, eine konsistente und gesunde Betriebsumgebung aufrechtzuerhalten.
  • Skalierbarkeit: orcharhino hilft Ihnen, alles zu betreiben, von einer Handvoll Hosts an einem einzigen Standort bis hin zu einem verteilten System mit Tausenden von Maschinen.
  • Höhere Systemstabilität: orcharhino liefert aktiv Statusberichte über den Zustand der Hosts, Konfigurationsabweichungen, verfügbare Sicherheitserrata und verfügbare Updates. Mit orcharhino können Sie schnell Sicherheitspatches auf alle Ihre Hosts anwenden und sicherstellen, dass die Software aus vertrauenswürdigen Quellen stammt.
  • Erhöhte Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Infrastruktur vor dem Zugriff Dritter geschützt ist und Ihre Daten und IT-Prozesse sicher sind. orcharhino unterstützt erweiterte Optionen für die Benutzerverwaltung, einschließlich Benutzergruppen, Rollen und Berechtigungen, LDAP-Authentifizierung und kontextbasierte Einschränkungen.

Warum orcharhino? (Warum ATIX?)


  • Herstellerunabhängigkeit: orcharhino unterstützt mehrere Konfigurationsmanagement-Tools (AnsiblePuppet und Salt) und Virtualisierungsoptionen (Amazon EC2Google GCElibvirtMicrosoft AzureOracle Linux Virtualization ManageroVirtProxmoxRHV, und VMware vSphere) sowie diverse Linux-Distributionen (AlmaLinuxAmazon Linux 2CentOSDebianOracle LinuxSUSE Linux Enterprise ServerRed Hat Enterprise LinuxRocky Linux und Ubuntu).
  • Beratung und Engineering: Unsere Berater werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln und Ihnen bei allen Aspekten der Implementierung zu helfen. Bei Bedarf können unsere Ingenieure die Software anpassen oder erweitern, um die Integration mit bestehenden Diensten zu erleichtern.
  • Schulung und Unterstützung: ATIX setzt auf maximalen Know-how-Transfer zu seinen Kunden. Wir bieten sowohl professionelle Unterstützung als auch Trainingsprogramme an, die sehr individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein können.
  • Einfaches Subscriptionsmodell: ATIX ist ein Partner für Unternehmen, die die Kosten der IT-Infrastruktur kontrollieren wollen. Unser Subscriptionsmodell ist so einfach wie möglich gehalten, abhängig nur von der Anzahl der Systeme, die Sie über orcharhino verwalten möchten. (Sie abonnieren einen orcharhino Serverinstanz und Pakete mit 50 verwalteten Hosts). Darüber hinaus bieten wir Standard- und Premium-Support sowie eine Reihe von Dienstleistungen rund um orcharhino an.

Wie startet man mit orcharhino?

  • orcharhino Webinar: Ideal für den ersten Überblick ist unser orcharhino Webinar. In rund 60 Minuten bekommen Sie Informationen zu den Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von orcharhino, sowie den Vorteilen gegenüber anderen Management Systemen.

Webinar-Übersicht

  • orcharhino Demo Download: Durch die Anmeldung zum Download erhalten Sie eine E-Mail mit dem Download-Link. Darüber erhalten Sie ein fertig konfiguriertes OVA das Sie direkt ausführen und testen können.

Demo Download

  • orcharhino Starterpack: Das orcharhino Starterpack enthält eine orcharhino Vollversion für bis zu 10 Server, die sich ideal für in-Depth-Testing eignet. Mit dem Starterpack erhalten Sie Zugang zu unserem Support, sowie unserer Feature-Request-Box. Damit können Sie Fragen an unseren Support richten und unsere Developement-Abteilung auf mögliche nützliche Verbesserungen hinweisen. Außerdem kommen die 100 Euro Gebühr direkt der „Save the Rhino“ Organisation zu Gute, die sich dem Schutz der vom Aussterben bedrohten Tiere widmet.
  • orcharhino Subscription: Eine orcharhino Subscription enthält immer eine Server-Subscription und die Anzahl der zu verwaltenden Systeme (in 50er Schritten). Erhältlich mit Standard 9×5, sowie Premium 24×7 Support. Zusätzlich bieten wir den orcharhino Update Service an. Dieser beinhaltet zwei von unserem Support begleitete Updates pro Jahr. Die Laufzeit einer Subscription beginnt, sofern nicht anders vereinbart, ab Eingang der Bestellung.
  • orcharhino Services: Best Practice
    Vor der erstmaligen Einrichtung empfehlen wir einen Architektur-Workshop um die vorhandene Infrastruktur und Ihre individuelle Zielsetzung in das Einrichtungskonzept zu integrieren. Weiter bieten wir für die Einrichtung und Erstkonfiguration, im Rahmen eines 5 Tage Consulting Pakets, die Leistungen eines qualifizierten orcharhino-Architekten an. Um die Funktionssicherheit bei Updates zu gewährleisten, bieten wir zusätzlich ein begleitetes Update an. Unser Support-Team steht außerdem für eine mögliche Betriebsunterstützung, bis hin zur Betriebsübernahme zur Verfügung.

One Tool to Rule Them All


orcharhino ist DIE Lösung für die Orchestrierung von Rechenzentren! Automatisieren Sie Ihr Datacenter Lifecycle Management sowie Ihr Deployment und Configuration Management. Administrieren Sie alles über ein einheitliches Interface.


Deployment


Nutzen Sie orcharhino um physische und virtuelle Systeme vor Ort und in der Cloud mit einem Klick bereitzustellen. orcharhino bietet Berichte über den Systemzustand sowie Lifecycle-Management, von der Erstellung bis zur Stilllegung Ihrer Server.


Release Management


Stellen Sie Inhalte für verwaltete Hosts bereit, mit voller Kontrolle darüber, was für welches System oder Gruppe von Systemen verfügbar ist. Mit der integrierten Patch-Verwaltung können Sie einfach Schwachstellen identifizieren und beheben.


Configuration Management


Konfigurieren Sie verwaltete Hosts mit Ansible, Puppet oder Salt. Mit einer Konfigurationsmanagementlösung bleibt die Konfiguration Ihrer Systeme an einem Ort und ermöglicht Ihnen eine sichere und schnelle Skalierung Ihrer Infrastruktur.

WTF is orcharhino?


on premises


Services + Support


Training







Dieses Training vermittelt den Teilnehmern wie orcharhino genutzt werden kann um ein Rechenzentrum automatisiert zu verwalten.

Support







Mit unseren flexiblen Support Kontingenten unterstützen wir Sie in genau der Form, die Sie sich wünschen.

Meet the rhino!







Erleben Sie orcharhino live und stellen Sie uns ihre Fragen.

Webinare




  • In unseren Webinaren zeigen wir Ihnen die herstellerunabhängige Automatisierung von Rechenzentren mit orcharhino.
  • In jedem orcharhino Webinar wird ein anderer Themenfokus beleuchtet. Im Speziellen sind dies Deployment, Configuration-Management, Lifecycle-Management, Patch-Management und Errata mit orcharhino.

Erfahrungsberichte

APA IT
kubus IT

Get started with orcharhino!


Unsere Partner




Technikpartner



tuxcare logo

Sie wollen Partner werden?